Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Präambel

Grundlage eines jeden Vertrages über die Buchung zwischen Zauberkünstler Toby Rudolph, Graf-Adolf-Str. 95, 51065 Köln (nachfolgend „Künstler“) und einem Kunden (nachfolgend „Kunde“) in mündlich oder schriftlich geschlossener Form sind die folgenden AGB.

1. Gage

Die Gage wird – sofern nicht anders vereinbart– innerhalb von 14 Tagen an die in der Rechnung angegebene Bankverbindung gezahlt. Der Kunde ist nicht berechtigt, Abzüge jeglicher Art vorzunehmen. Der Künstler behält sich bei Zahlungsverzögerung vor, Zinsen in einem marktüblichen Rahmen zu berechnen.

2. Programm

Die Programmgestaltung obliegt grundsätzlich dem Künstler. Der Künstler ist bestrebt, Wünsche zur Programmgestaltung des Kunden zu berücksichtigen. Angaben zur Ausgestaltung der Programme entnehmen Sie den Texten auf der Homepage des Künstlers oder erhalten diese auf Anfrage.

3. Sorgfaltspflichten, höhere Gewalt, Vertragsverletzung,

Beide Parteien verpflichten sich, die Veranstaltung mit der nötigen Sorgfalt vorzubereiten und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Bei Verzögerungen, die den Programmbeginn um mehr als 60 Minuten über die vereinbarte Zeit hinausschieben, kann ein Aufschlag von 10 % auf die Gage erfolgen. Verzögert sich der Start des Programmes um mehr als 100 Minuten nach der vertraglich vereinbarten Zeit, so kann dies als Ereignis gelten, das die Aufführung verhindert. Ereignisse, die die Aufführung verhindern, entbinden nicht von der Zahlung der gage. In Fällen höherer Gewalt (z.B. Krankheit, Unfall oder Transportverzögerung) verpflichtet sich der Künstler, im Rahmen seiner Möglichkeiten, für geeigneten Ersatz zu sorgen. Es entstehen keine Forderungen gegen den Künstler, wenn die Aufführung aus Fällen höherer Gewalt ausfallen muss. Im Krankheitsfalle wird dieser vom Künstler auf Anfrage durch ein ärztliches Attest nachgewiesen. Konventionalstrafen aus Vertragsverletzungen werden beidseitig auf eine Höchstgrenze in Höhe der Gage begrenzt.

4. Stornierung

Eine Vertragsstornierung ist für den Kunden bis zu 4 Monaten vor dem vereinbarten Termin kostenfrei, danach unter Berechnung von 25 % der Gage möglich. Bei Stornierungen ab 14 Tagen vor dem vereinbarten Termin wird die halbe Gage fällig. Bei einer Stornierung am Tag des Auftrittes wird die gesamte Gage fällig (siehe Punkt 3).

5. Salvatorische Klausel

Beide Parteien erklären sich durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung mit den getroffenen Vereinbarungen dieser AGB einverstanden. Nebenabreden bestehen nicht. Wird eine Klausel des unterzeichneten/mündlich geschlossenen Vertrages ungültig, so berührt dies nicht die Gültigkeit des gesamten Vertrages.

6. Sonstiges

Grundsätzlich sind Foto- und Videoaufnahmen für private bzw. betriebsinterne Zwecke erlaubt, wenngleich das Urheberrecht der gesamten Aufführung beim Künstler liegt. Für Veröffentlichungen von Bildmaterial ist die Erlaubnis des Künstlers einzuholen. Genannte Regelungen gelten im Streitfall, der Künstler ist bestrebt dass ganz grundsätzlich individuelle Lösungen gefunden werden, die alle Parteien zufriedenstellen.

7. Inhalte und Nutzung

Gemäß § 28 BDSG ist die kommerzielle Nutzung oder Weitergabe von Daten untersagt.

8. Haftung

Der Künstler übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links auf den Webseiten des Künstlers (henri-hainz.de ; werkstattderzauberei.de). Für den Inhalt der Seiten ist ausschließlich dessen Betreiber verantwortlich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner